Im Duisburger Derby der A-Junioren-Niederrheinliga gab es beim 2:2 (1:0) zwischen dem FSV Duisburg und dem VfB Homberg keinen Sieger und dennoch unterschiedliche Gemütslagen. Der FSV freute sich über einen Punkt, der noch wichtig sein könnte. „Das war ein schwaches Spiel von beiden Teams“, so Trainer Markus Kowal­czyk. Sein Gegenüber Michael von Zabiensky ärgerte sich nach dem nun feststehenden Abstieg über den Spielverlauf: „Wir waren zu Beginn besser, kassieren dann aber einen Elfmeter und das 0:1. Dazu bekommt unser Torwart völlig überzogen auch noch Rot. Dennoch haben wir das Spiel danach gedreht und hätten gewinnen können.“ Letzten Endes war der Spielverlauf bezeichnend für unseren gesamten Saisonverlauf.“ Tore: Tyler Nkamanyi, Burkay Bostanci (FSV), Noah Habig, Matti Völkel (VfB).

In der B-Junioren-Niederrheinliga hat der FSV Duisburg in der Abstiegsrunde eine deutliche Niederlage kassiert. Nach dem 0:4 (0:2) bei Arminia Klosterhardt war die Stimmung bei Trainer Arin Salvarli trotzdem nicht komplett schlecht: „Wir konnten die vielen Verletzten nicht kompensieren. Eventuell kommt dazu, dass die Einstellung nach dem Erreichen unseres Ziels heute nicht genug war.“

In der C-Junioren-Niederrheinliga hat der FSV Duisburg den Kampf um den zweiten Platz verloren. Im direkten Duell unterlag der FSV dem Team von Schwarz-Weiß Essen mit 2:3 (0:2). Coach Zafer Mutlu: „In der ersten Hälfte haben wir zu wenig Fußball gespielt. So kann man kein Spiel gewinnen.“ Tore: Rayan Regci, David Gref.