
Hat man sich genug blamiert, spielt es sich ganz ungeniert. Eine Halbzeit lang war der schon als Absteiger feststehende Fußball-Oberligist FSV Duisburg drauf und dran, dem Nachbarn Hamborn 07 ganz kräftig in die Klassenerhaltssuppe zu spucken und sich nach zwei Unentschieden gegen den VfB Homberg sowie der 3:4-Hinspielniederlage zum Derby-Stadtmeister zu krönen.
Mit 2:0 führte der Gast von der Warbruckstraße keinesfalls unverdient zur Pause im Holtkamp, ehe die Löwen zumindest noch halbwegs in die Gänge kamen und ein 2:2-Unentschieden retteten, das letztlich auch leistungsgerecht war.
Der Tiefschlag folgte nur wenig später. Nach einer vermeintlichen harmlosen Flanke aus dem Halbfeld ließ Löwen-Keeper Marius Delker die Kugel beim Fangversuch aus den Händen gleiten, woraufhin Oguz Karagüzel aus zehn Metern ins verlassene Tor schießen konnte. Als Delker nur zwei Minuten später in einem Dribbling gegen Tatsuya Inoue kurz vor der eigenen Torlinie fast den Ball verloren hätte, forderten die Fans auf der Tribüne schon lautstark seine Auswechslung. Schließlich sah er dann auch nicht allzu glücklich aus, als erneut Karagüzel in der 33. Minute aus kurzer Distanz und sehr spitzem Winkel zum 0:2 traf.
LESEN SIE MEHR AUF: NRZ.DE