Leidenschaftlicher Kampf wird nicht belohnt

Mit 2:3 musste sich unsere U19 dem Bundesligisten Fortuna Düsseldorf geschlagen geben und ist somit aus dem Niederrheinpokal ausgeschieden. Ein Klassenunterschied war im Spiel aber nicht zu erkennen. Beherzt gingen unsere Jungs in jeden Zweikampf, spielten schnell und gradlinig nach vorne und standen hinten kompakt. So hatte die Fortuna trotz mehr Ballbesitz Probleme richtig ins Spiel zu kommen. Kurz vor der Halbzeitpause ging der FSV durch einen direkten Freistoß mit 1:0 in Führung. Das war aber nicht die letzte Aktion der 1. Halbzeit, denn der Gast aus Düsseldorf nutzte eine Unaufmerksamkeit der Duisburger Abwehr eiskalt und glich so aus.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren unsere Jungs offensichtlich noch mit den Gedanken in der Kabine, denn ein langer Ball in den 16er wurde nicht vernünftig verteidigt und der Düsseldorfer Stürmer brauchte nur noch zur Führung einschieben. Aber unsere Jungs kamen zurück, nachdem sie einen Konter gut zu Ende spielten und das 2:2 erzielten. Die Kräfte schwanden auf beiden Seiten und ein offener Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für Fortuna Düsseldorf war die Folge. Nach einer Ecke für Düsseldorf landete der Ball vor den Füßen des Stürmers, dessen Schuss abgefälscht im Duisburger Tor landete. FSV Duisburg warf alles nach vorne, aber der Ball wollte nicht im Tor landen, so dass der Bundesligist letztendlich das Spiel für sich entscheiden konnte.

Trainer Altinisik: „Natürlich ist es schade, dass wir nach diesem Spielverlauf nicht gewinnen konnten, aber ich bin stolz auf die Leistung der gesamten Mannschaft. In jeder Aktion hat man Leidenschaft erkennen können, auf dem Platz und neben dem Platz. Glückwunsch an Düsseldorf für den Sieg und Glückwunsch an meine Jungs für dieses tolle Spiel.“