2:0 U19-Heimsieg gegen DJK Lowick

Mit DJK Lowick kam eine formstarke Mannschaft, die in den letzten drei Spielen 10 Punkte holte, nach Duisburg. Aber auch dieses Heimspiel konnte unsere U19 für sich entscheiden und gewann mit 2:0.

Beide Tore fielen nach Unsicherheiten in der gegnerischen Defensive, die unsere Jungs gut ausnutzten. Früh in der ersten Halbzeit fiel nach einer Ecke der Ball plötzlich unserem Spieler vor die Füße, der nur noch einschieben musste. Zum zweiten Tor fing unser Spieler einen Pass aus der Abwehr heraus ab und schob anschließend den Ball in die lange Ecke, so dass unsere Jungs mit einem beruhigendem 2:0 in die Kabine gingen.

In der zweiten Halbzeit ging der Rhythmus ein wenig verloren, weshalb Chancen noch rausgespielt wurden, aber nicht sauber zu Ende gespielt werden konnten. Einen Konter konnte unser Keeper ansehnlich zur Ecke klären.

So blieb es beim 2:0 und unsere Jungs sammelten die nächsten Punkte.

Trainer Altinisik: „Leider fehlte uns in manchen Situationen das Tempo, weshalb wir den Ballbesitz nicht auch in weitere Tore ummünzen konnten. Aber zu weiten Teilen war es ein überzeugender Sieg gegen selbstbewusst auftretende Gäste.“

Nächstes Wochenende geht es nun zum Derby nach Homberg.


Chancenlose U16-FSV geht gegen die Zebras unter

Beim Leistungsklassen-Duell zwischen MSV Duisburg U16 und FSV Duisburg U16 gab es für unsere Jungs heute nichts zu holen.
Der MSV Duisburg dominierte klar und hatte durchgehend den Ball, während der FSV tief in der eigenen Hälfte versuchte die Räume eng zu gestalten und ins Pressing zu kommen.

Über weite Strecken hat man es geschafft eine ordentliche Defensivleistung auf den Platz zu bekommen und hatte sogar in der zweiten Spielminute die dicke Möglichkeit in Führung zu gehen. Über das gesamte Spiel hin betrachtet, war man jedoch chancenlos ohne wirklich ernstzunehmende Offensivbemühungen. So gewinnt der MSV Duisburg am Ende verdient mit 4:0 (2:0), holt sich die Meisterschaft und beendet die 5-monatige Serie unserer B2, die seit November kein Spiel mehr verloren hatte.

B2-Trainer Dennis Zakrzewski zum Spiel:

„Glückwunsch an den MSV Duisburg zur Meisterschaft, heute war der MSV einfach eine Klasse besser als wir. Dennoch bin ich zufrieden mit der Gegenwehr meiner Jungs, die gut gefightet haben. Wir haben im Mai noch 3 wichtige Spiele vor uns in denen wir Punkten müssen, um den letzten Schritt zum direkten Klassenerhalt zu machen. Das ist unser Ziel und dafür arbeiten wir weiter.“