Oberliga Niederrhein: Der FSV Duisburg verschafft sich durch einen Zwischenspurt deutlich verbesserte Ausgangslage im Abstiegskampf.
Dass es für beiden Mannschaften nur noch in der Theorie um den Einzug in die Meisterrunde gehen kann, war schon vor dem Spiel zwischen dem FSV Duisburg und dem FC Kray am Sonntag in der Oberliga Niederrhein klar. Aber dennoch zahlt natürlich auch weiterhin jeder Punkt, um sich für die Runde um den Abstieg eine bessere Ausgangslage zu verschaffen. Das gelang in diesem Fall dem FSV Duisburg, der beim klaren 3:0 im Ruhrpott-Duell klar die Oberhand behielt.
Nach einem Abtasten mit ersten Torannäherungen auf beiden Seiten war es nach einer Viertelstunde Mehmet Zeki Tunc, der die Duisburger mit 1:0 in Führung brachte, mit einer sehenswerten Einzelaktion. Die Duisburger hatten in der Folge etwas mehr vom Spiel, die Gäste in der 36. Minute aber die nächste große Chance. Ein Schuss von Luka Bosnjak ging allerdings nur an den Pfosten. Vier Minuten vor der Pause hätte der FSV aber auch auf 2:0 stellen können, als Boran Sezen frei vor dem Torhüter scheiterte.
FSV Duisburg entscheidet das Spiel
Nach der Pause investierte dann der FC Kray zunächst mehr in die Partie, den Treffer erzielten jedoch die Platzherren. Daniel Pfaffenroth hatte im Strafraum keinen ernsthaften Begleiter, eine Chance, die er sich nicht nehmen ließ. Der FC Kray blieb im Abschluss zu harmlos, so dass es eine wirkliche Möglichkeit zum Anschluss nicht geben sollte. Stattdessen setzte Sezen dann den Schlusspunkt, der frei vor Keeper Klußmann zwar zunächst wieder nur den Pfosten traf, dann in der Folge aber den Abpraller zum Endstand verwertete.
In der Tabelle ist der FSV Duisburg durch seinen dritten Sieg in Folge an den Krayern vorbeigezogen, liegt jetzt mit 19 Zählern auf Platz 17. Die Krayer haben einen Punkt weniger und sind auf Rang 19. Die Abstiegsrunde dürfte fraglos noch einige Spannung in petto haben.
FSV Duisburg – FC Kray 3:0
FSV Duisburg: Seiya Ihara, Konstantinos Moulas, Karim El Moumen (46. Emre Sahin), Emre Bayrak (90. Hüseyin Mert Aflaz), Robin Riebling, Daniel Pfaffenroth, Mehmet Zeki Tunc, Matthias Tietz, Nermin Badnjevic, Boran Sezen (83. Can Serdar), Ren Ishizaki – Trainer: Erol Ayar – Trainer: Ingo Christ
FC Kray: Leon Klußmann, Nils van den Woldenberg, Ömer Faruk Özden, Duc Anh Nguyen Nhu, Johannes Sabah, Imad Aweimer, Calvin Minewitsch, Kevin Kehrmann, Luka Bosnjak, Ioannis Orkas (78. Alkan Talas), Niko Bosnjak (78. Marcel Rosbach) – Trainer: Damian Apfeld
Schiedsrichter: – Zuschauer:
Tore: 1:0 Mehmet Zeki Tunc (15.), 2:0 Daniel Pfaffenroth (53.), 3:0 Boran Sezen (80.)
Quelle: fupa.net