Oberliga Niederrhein: Am Sonntag kommt der FSV Duisburg an den Uhlenkrug.
Der Oberligist ETB Schwarz-Weiß Essen ist nach der Winterpause prima aus den
Startlöchern gekommen und konnte in beiden bisher ausgetragenen Partien Siege für sich
verbuchen. Diesen guten Start in die Meisterschaftsrunde des Jahres 2022 möchte das Team von ETB-Chefcoach Suat Tokat natürlich weiter ausbauen.
Einfach wird es für die Schwarz-Weißen am Sonntag mit Sicherheit nicht, denn Gegner FSV Duisburg konnte sein erstes Spiel am letzten Sonntag mit 6:1 – genauso wie der ETB in Mönchengladbach – deutlich gewinnen. Der „Promostore-Talk“ beginnt am Sonntag um 14.40 Uhr. ETB-Pressesprecher Axel Schulten begrüßt dann den verletzten Spieler Robin Walter und Axel Lechtken (Vorsitz ETB-Wirtschaftsbeirat) am Mikrofon. Das Spiel wird um 15 Uhr angepfiffen.
Schwarz-Weiß hat die beiden bisherigen Heimspiele gegen den FSV gewonnen
Der FSV Duisburg tauchte erstmalig in der Spielzeit 2018/19 in der Oberliga Niederrhein auf. Die Gäste der Schwarz-Weißen konnten aber am Ende der Saison die Klasse nicht halten. Dafür gelang Ihnen ein Jahr später der sofortige Wiederaufstieg aus der Landesliga. In dieser Saison lief es bei den Duisburgern noch nicht richtig rund. Trotz des klaren Sieges am letzten Spieltag liegt man in der Tabelle nur auf dem 20. Platz und hat nach 17 absolvierten Spielen 13 Zähler auf der Habenseite. In den bisherigen acht Auswärtspartien holt der FSV fünf Punkte. Trainiert wurden die Duisburger bis Anfang der Woche von Bartosz Maslon. Der 35-jährige Coach trat am Dienstag aber überraschend zurück. Ein Wiedersehen gibt es am Sonntag mit Ex-ETB- Spieler Robin Riebling, der von 2018 an zwei Jahre lang das schwarz-weiße Trikot in der Oberliga Niederrhein trug. Im Sommer 2020 wechselte er dann vom Uhlenkrug nach Duisburg. Bisher gab es in der Oberliga zwei Partien zwischen den Schwarz-Weißen und dem FSV Duisburg in Essen. In beiden Partien am heimischen Uhlenkrug konnte der ETB den Platz als Sieger verlassen.
ETB-Coach Suat Tokat sagt zum kommenden Heimspiel: „Ich habe mir den FSV am Sonntag
angeguckt, da aber nun der Trainer weg ist, ist es schwierig einzuschätzen, wie sie gegen uns
spielen werden, da jeder Coach seine eigene Philosophie hat. Uns erwartet auf jeden Fall ein
kampfbetontes Spiel und wir müssen in den Zweikämpfen voll dagegenhalten. Sie werden bestimmt etwas tiefer stehen und dann versuchen, ihre guten Leute vorne einzusetzen. Wir wollen am Sonntag gewinnen und die aktuell gute Stimmung beibehalten. Wir haben noch nichts erreicht, und gegen den FSV muss der nächste Dreier folgen.“
Verzichten müssen die Schwarz-Weißen am Sonntag auf Bünyamin Sahin, Emre Kilav, Robin Walter, Clinton Williams und Jakob Zec.