Boran Sezen wechselte im Winter von der Spvgg Sterkrade-Nord zum FSV Duisburg und traf in der Oberliga Niederrhein nun dreimal gegen den Ex-Verein. FSV Duisburg halbes Dutzend gegen Sterkr.-Nord

Gegen den Ex-Verein sind Spieler immer besonders motiviert – so auch Boran Sezen, der am 18. Spieltag beim Kantersieg des FSV Duisburg gegen die Spvgg Sterkrade-Nord gleich dreimal traf. Die Duisburger setzten sich mit 6:1 (3:1) durch.

Bis zum Winter stand der 26-Jährige noch im Kader der Nordler, dann kam es aber zur Trennung. Laut WAZ soll sich Sezen nach seiner Auswechslung gegen Ratingen 04/19 (2:0-Sieg) daneben benommen haben. Trainer Dennis Charlier wird so zitiert: „Ich hatte keine andere Wahl, auch wenn es mir leid tut.“

Sezen zündet direkt

Bereits in der Vorbereitung traf der Stürmer dreimal für seinen neuen Klub, für den er bereits zwischen 2017 und 2021 auflief. So ging es auch im Pflichtspiel-Comeback weiter: Nach vier Minuten verwandelte er einen Strafstoß, nach 19 Minuten legte er gleich das 2:0 nach. Dann wurde es wild: Die Nordler kamen postwendend zurück, denn Damian Vergara Schlootz verkürzte nur Augenblicke später per Strafstoß (21.). Davon ließ sich der FSV Duisburg überhaupt nicht beeindrucken, denn im nächsten Angriff traf in Ren Ishi­zaki ein weiterer Winter-Zugang zum 3:1 (22.).

Nach dem Seitenwechsel schraubten die beiden Offensivspieler und Karoj Sindi (83.) das Ergebnis in die Höhe: Sezen vollendete seinen Dreierpack (55.), Ishi­zaki, von Coach Bartosz Maslon als Diamant bezeichnet wurde, jubelte zum zweiten Mal (66.). Durch die klare Niederlage ist Sterkrade-Nord Vorletzter und profitiert lediglich vom besseren Torverhältnis, Letzter ist der 1. FC Mönchengladbach. Der FSV Duisburg hat mit dem ersten Eindruck seine Hausaufgaben erledigt: Die Maslon-Truppe hatte die schlechteste Offensive der Liga, jetzt gelangen im ersten Spiel gleich fünf Tore. So kann es aus Duisburg-Sicht weitergehen.

FSV Duisburg – Spvgg Sterkrade-Nord 6:1
FSV Duisburg: Seiya Ihara, Konstantinos Moulas, Emre Bayrak, Daniel Pfaffenroth, Mehmet Zeki Tunc, Furkan Cakmak, Matthias Tietz, Emre Sahin, Nermin Badnjevic, Boran Sezen, Ren Ishi­zaki – Trainer: Bartosz Maslon
Spvgg Sterkrade-Nord: Haakon Johannes Pomorin, Celil Kuzu, Christian Biegierz, Mats Müller, Maximilian Abel, Nick Bennmann, Mahmoud Nuno El-Dorr, Yukiya Numakura, Joel Bayram, Fatih Gönül, Damian Vergara Schlootz – Trainer: Dennis Charlier
Schiedsrichter: Ramon Leon Falke () – Zuschauer:
Tore: 1:0 Boran Sezen (4. Foulelfmeter), 2:0 Boran Sezen (19.), 2:1 Damian Vergara Schlootz (20. Handelfmeter), 3:1 Ren Ishi­zaki (22.), 4:1 Boran Sezen (55.), 5:1 Ren Ishi­zaki (66.), 6:1 Karoj Sindi (83.)

Quelle: fupa.net