
Oberligist FSV Duisburg bereitet sich auf den Punktspielstart vor und bestreitet zwei Tests an zwei Tagen. Ein Neuzugang kann sich bewähren.
Am 20. Februar soll es für den FSV Duisburg in der Fußball-Oberliga mit dem Kellerduell gegen die SpVgg Sterkrade-Nord wieder um Punkte gehen. Damit beginnt für das Tabellenschlusslicht nun die heiße Phase der Vorbereitung. Trainer Bartosz Maslon hat darum nun am Mittwoch und Donnerstag zwei Testspiele innerhalb von rund 24 Stunden angesetzt, um sich einen umfassenden Eindruck vom aktuellen Leistungsvermögen seines Kaders zu machen.
Der Trainer freut sich über die Stimmung im Kader
Mit seinem Personal ist Maslon allerdings in der Gesamtheit sehr zufrieden. „Die Jungs haben richtig Bock, die Stimmung in der Mannschaft ist super. Wenn wir das, was wir jetzt zeigen, auch in der Meisterschaft umsetzen, kann das was werden“, so der FSV-Trainer. Derzeit steht sein Team mit zehn Punkten aus 16 Spielen auf dem letzten Platz, hat aber die rettende Region noch in Sichtweite.
Kurz vor Ende der Wechselfrist hatte der FSV mit Masaya Kobayashi noch einen weiteren Zugang verpflichtet. Der Japaner trifft in Duisburg auf seine Landsleute Seiya Ihara, Sakaki Ota und Ren Ishazaki, wobei letzterer auch unlängst erst zum Kader gestoßen ist. Der 22-jährige Kobayashi, der in seiner Heimat zuletzt für den FC Awaji-shima in der fünfthöchsten Spielklasse kickte, ist gelernter Innenverteidiger und soll den arrivierten Leuten auf dieser Position Konkurrenz machen.