Oberliga Niederrhein: 1. FC Bocholt – FSV Duisburg, 3:0 (1:0), Bocholt

Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für den FSV Duisburg vom Auswärtsmatch bei 1. FC Bocholt in Richtung Heimat. Die Schwatten gingen als klarer Favorit in die Partie und erfüllten diese Erwartungen am Ende auch.

Maurice Pluntke brachte Bocholt in der 26. Minute in Front. Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Maslon Bartosz von den Duisburger nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Necirwan Khalil Mohammad blieb in der Kabine, für ihn kam Sakaki Ota. Der 1. FC Bocholt stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Takumi YanagisawaMarvin Lorch und Tobias Boche für Dario SchumacherAlexander Lipinski und Kevin Grund auf den Platz. Der Treffer von Yanagisawa aus der 76. Minute bedeutete vor den 250 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Trainer Jan Winking. Der dritte Streich der Schwatten war Lorch vorbehalten (78.). In der Schlussphase nahm Jan Winking noch einen Doppelwechsel vor. Für Kento Wakamiya und Florian Abel kamen Lars Bleker und Sergen Sezen auf das Feld (79.). Am Schluss fuhr der 1. FC Bocholt gegen den FSV Duisburg auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.

Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der 1. FC Bocholt beim Sieg gegen die Duisburger verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die Schwatten weiter verheißungsvoll aus. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Schwatten ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 13 Gegentore zugelassen hat. Zehn Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des 1. FC Bocholt bei. Zuletzt lief es erfreulich für die Schwatten, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Zu mehr als Platz 21 reicht die Bilanz des FSV Duisburg derzeit nicht. Dem FSV muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Oberliga Niederrhein markierte weniger Treffer als die Gäste. Nun mussten sich die Duisburger schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der FSV Duisburg in dieser Zeit nur einmal gewann.

Am Samstag, den 11.12.2021 (16:00 Uhr) reist der 1. FC Bocholt zu VfB 03 Hilden, einen Tag später (15:30 Uhr) begrüßen die Duisburger die SSVg Velbert vor heimischer Kulisse.

Quelle:fussball.de