Der FSV Duisburg holt auswärts gegen den 1. FC Kleve einen Punkt – für das Kellerkind der Oberliga wäre aber mehr drin gewesen.

Unter normalen Umständen wäre ein Unentschieden beim 1. FC Kleve zweifellos eine gute Sache gewesen. Weil seine im Tabellenkeller der Fußball-Oberliga steckende Mannschaft aber jeden Zähler braucht und auch mehr drin gewesen wäre, haderte Bartosz Maslon, Trainer des FSV Duisburg, mit dem 1:1 (0:1) am Bresserberg.

„Sicher geht das Remis am Ende in Ordnung. Aber es ist schon etwas schade, weil wir in der zweiten Hälfte eindeutig mehr vom Spiel hatten und auch in der letzten Sekunde die große Chance zum Siegtor“, so Maslon. Nach einer Drei-gegen-zwei-Situation tauchte der eingewechselte Baris Köktürk frei vor Kleves Keeper Ahmet Taner auf, vertändelte den Ball jedoch, statt ihn sofort knallhart auf den Kasten zu bringen. „Ich habe den Jungs gesagt, dass sie in der Box sofort schießen sollen. Das ist einfach unser großes Problem. Alles andere stimmt: die taktische Ordnung, die Leidenschaft. Aber im Abschluss klappt es einfach nicht.“

Quelle: WAZ.de