Offiziell: Fußball-Saison 2020/21 wird am Niederrhein annulliert
Der Fußballverband Niederrhein hat endlich für klare Verhältnisse gesorgt: Die Amateurfußball-Saison 2020/21 wird als Folge der Coronavirus-Pandemie annulliert.
Es wird keine Auf- und Absteiger geben
FVN-Hoffnung auf sportliche Wertung geplatzt
Bis zum Schluss hatte der Fußballverband Niederrhein (FVN) auf eine Fortsetzung der Spielzeit 2020/21 gehofft, nach knapp sechsmonatiger Hängepartie ist der Traum aber wie eine Seifenblase zerplatzt. Die aktuelle Spielzeit wird annulliert. Der Ball wird auch weiterhin ruhen und erst zur kommenden Runde wieder rollen.
Durch die bestehenden Vorgaben ist der Verband in Zeitnot geraten. Eigentlich sollte die am 30. Oktober unterbrochene Hinrunde bis zum 30. Juni gespielt werden, um ein sportliches Ergebnis zu erzielen. Der FVN hatte den Vereinen eine entsprechende Vorbereitungszeit in Aussicht gestellt. Vor Mitte Mai hätte dadurch der Spielbetrieb nicht aufgenommen werden können. Mit Blick auf die dritte Coronavirus-Welle ist eine Fortsetzung schlichtweg nicht möglich. Ein Erfolg wäre es schon, wieder in den Trainingsalltag zurückzukehren. Doch auch hier besteht wegen der rasanten Entwicklung der Covid-19-Pandemie zurzeit wenig Hoffnung.
Als Corona-Folge: Keine Auf- und Absteiger nach Saison-Annullierung
Nun gibt es kein sportliches Ergebnis. Und das in allen drei Verbänden des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV), die zeitgleich über die Annullierung informierten. Das hat wiederum zur Folge, dass es in sämtlichen Ligen des WDFV – Niederrhein, Mittelrhein und Westfalen – keine Auf- und Absteiger gibt. Die kommende Spielzeit 2021/22 startet für die Teams unterhalb der Regionalliga also wie die vorangegangene.
Quelle: FuPa Blog